Wer als Unternehmer*in keine Website hat, den gibt es nicht!
Auch in Zeiten von Social Media gehört eine Website als digitale Visitenkarte zum guten Ton
Ich habe immer wieder Erstgespräche mit potentiellen Kunden und Kundinnen, die (noch) überhaupt keine Website haben. Sei es, weil sie sich gerade selbständig gemacht haben oder in einem anderen Metier arbeiten. Sei es, weil sie sich aus Bedenken vor der Arbeit mit einer Website noch gar nicht darum gekümmert haben oder weil sie es bisher für überhaupt nicht notwendig erachtet haben.
Auch ich ertappe mich immer wieder, dass ich nach einer Person oder Firma bei Google suche, weil ich irgendwo einen Text gefunden habe, im Radio etwas gehört habe oder im Fernsehen einen Beitrag über ein Unternehmen gesehen habe. Wenn ich dann gar keine weiteren Informationen finde, dann denke ich oft „den Unternehmer, die Unternehmerin gibt es doch gar nicht – das sind doch Fehlinformationen“…
So komme ich auch auf die Aussage: Wer als Unternehmer*in keine Website hat, den gibt es nicht! Auch in Zeiten von Social Media gehört eine Website als digitale Visitenkarte zum guten Ton.
Seien Sie sichtbar mit Ihrem Unternehmen durch eine gute Website
Sehen Sie, Sie sollten mit Ihrer Website sichtbar sein! Zumindest sollte man im Internet weiterführende Informationen über Ihr Unternehmen, Ihre Persönlichkeit, Ihr Angebot finden.
Menschen entdecken die Website und den Blog wieder
In letzter Zeit fällt mir immer wieder auf, dass viele den eigenen Blog und die eigene Website wiederentdecken: In Social Media wird viel gepostet, aber die langen und weiterführenden Stories werden auf dem eigenen Blog geschrieben und dann verlinkt. So gibt es Projekte wie jede Woche zu resümieren und in in einer Fotostory zu zeigen.
Der langfristige Erfolg ist, dass die Beiträge einfach nicht so schnell in einer Timeline verschwinden. Die Artikel sind auch noch Jahre später über Google aufzufinden und werden von Interessenten aufgerufen.